Unsere Begleitung richtet sich an erwachsene Menschen mit psychosozialen Problemstellungen und / oder leichten kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen.
Alle Unterstützungsleistungen bauen auf den vorhandenen Fähigkeiten und Möglichkeiten der Bewohner und Bewohnerinnen auf und stärken ihn bzw. sie in seiner / ihrer Persönlichkeit. Die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Bewohnenden steuern die Begleitung massgeblich. Unser Handeln richtet sich nach den Zielen der grösstmöglichen Selbständigkeit und gesellschaftlichen Teilhabe.
Je nach Ziel und vorhandener Ressourcen der Bewohnenden bieten wir Wohnplätze in dezentralen Wohnungen an. Die Bewohner und Bewohnerinnen in den Aussenwohngruppen werden je nach Standort / Angebot zwischen fünf und zwei Mal wöchentlich begleitet.
Wir arbeiten im Bezugspersonensystem und widmen uns folgenden Begleitfeldern:
- Persönliche Freizeit gestalten
- Passende Tagesstruktur erarbeiten und / oder aufrechterhalten
- Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen
- Arbeiten mit Zielen, um individuelle Fähigkeiten weiterzuentwickeln
- Begleitung des Gruppenlebens