Manchmal fühlt man sich als Betroffene*r einer psychischen Erkrankung von der Gesellschaft abgeschnitten. So habe ich auch das Haus Florida als ganz eigenen, bunten und anderen Mikrokosmos für sich erlebt. Ich habe mich dabei gefragt, wie kann man die Gesellschaft an "unserer Welt" teilhaben lassen? Daraus entstand die Idee im Rahmen des Naturateliers in Form von bunten Steinen einen kleinen Beitrag zu gestalten. Bunte Farbtupfer in unserer Welt, weil auch wir bunt sind. Steine:
- mit Sprüchen, die zum Nachdenken anregen,
- die einem Menschen vielleicht auch ein Lächeln zaubern, wenn man sie entdeckt,
- die vielleicht auch etwas schräg sein dürfen.
Wir haben uns zu viert aufgemacht, um Steine zu sammeln, die für dieses Kunst-Kommunikations-Projekt als Fläche dienen sollen. Zum Glück war es an diesem Tag schönes Wetter als Yvonne un dich durch den Bach gewatet und auf Anweisung von zwei Bewohner*innen die Steine aus dem Wasser geholt haben. Danach wurden sie im Wohnhaus sauber geschruppt. Ich habe für den Tag des Bemalens eine Vorlage mit bunten Sprüchen erstellt, die zum Lächeln, Nachdenken, Teilen unserer Welt anhalten sollen. Die Bewohner*innen waren frei, ob sei einen aussuchen oder den Stein nach ihren Wünschen gestalten wollten. Die Kunstwerke wurden daraufhin in Gossau verteilt, wo sie nun wirken dürfen.
Für mich persönlich ein schönes Abschlussprojekt am Ende einer sehr erfahrungsreichen Zeit. / Marianne Lusti, Praktikantin in Genesungsbegleitung ExIN Schweiz.